Die Herrscher der Bronzezeit – 
Wandel der Eliten in Mitteldeutschland 
 Arche Nebra, Halle  
 Museum  
 1999 wird in Mitteldeutschland ein bedeutender  
 bronzezeitlicher Fund geborgen. Die 3.600 Jahre alte  
 »Himmelsscheibe von Nebra« gilt als die älteste  
 konkrete Darstellung kosmischer Phänomene. Über ihre  
 spektakuläre Entdeckung und Geschichte infor-  
 miert das von Holzer Kobler Architekturen entworfene  
 Besucherzentrum Arche Nebra.  
 Konzept  
 Wem gehörte die Himmelsscheibe und wer hat sie  
 begraben? Die Ausstellung geht diesen Fragen mit einem  
 umfangreichen Überblick zur prosperierenden bronze-  
 zeitlichen Kultur nach. Sie beschreibt Aufstieg, Wandel und  
 Niedergang der mächtigen »Aunjetitzer Herrscher« mit  
 ihren opulenten Fürstengräbern sowie die darauffolgende  
 Dynastie des »Sögeler Schwertadels«.  
 Raumkonzept  
 Ein flacher Außenring aus unregelmäßigen Inseln  
 umschließt drei große, dunkle Ausstellungskörper mit  
 den Prestigeobjekten. Im Zentrum befindet sich die  
 Himmelsscheibe als Herrschaftsinsignie, die beide Kulturen  
 sowohl zeitlich als auch ideell verbindet. Ein 5 m hoher,  
 roter Bogen als maßstäbliche Umsetzung eines Fürsten-  
 grabhügels steht direkt über einem gelben Kreis, der  
 die Himmelsscheibe symbolisiert. Sogenannte »Typen-  
 tafeln« der »Aunjetitzer« und »Sögeler« flankieren an zwei  
 gegenüberstehenden Wänden die Rauminszenierung.  
 Gestaltungskonzept  
 Blaue und grüne Inseln lösen sich scheinbar fragmen-  
 tarisch aus der Bodenfläche und umschließen kleine Glas-  
 körper, die allseitig einsehbar sind. Im Gegensatz dazu  
 lassen die dunklen Vitrinen nur einzelne kleine, kreisrunde  
 Einblicke zu. Weiße Silhouetten der Herrschafts-  
 insignien sind jedem Kapitel zugeordnet und finden sich  
 auf allen Kommunikationsmitteln.
 
   
    Auftraggeber 
Arche Nebra in der Naturpark »Saale-Unstrut-Triasland« Betriebsgesellschaft mbH
Planungszeitraum
2014
Ausstellungsfläche
150m²
 
Leistungsumfang
Konzeption, Gestaltung, Projektmanagement (Termin- und Kostenplanung)
Realisierungsumfang 
Raumkonzeption, Wandabwicklungen, Materialauswahl
Kommunikationsmittel 
Plakate, Flyer, Postkarten,
Anzeigen
 Copyright
© Gourdin & Müller