Plan! Leipzig, Architektur und Städtebau 1945–1976
Stadtgeschichtliches Museum, Leipzig
Kontext
Mit der Sonderausstellung »Plan! Leipzig, Architektur und Städtebau 1945 –1976« wirft das Museum
erstmals einen sehr umfangreichen Blick auf die vielseitige bauliche Entwicklung der Stadt von 1945 bis
1976. In zwei großen Kapiteln wird, ausgehend vom Wiederaufbau mit der Phase der Nationalen Bau-
traditionen bis zum industriellen Bauen und Typenprojektierung, die Charakteristik der Ostmoderne
und das Bemühen um eine moderne sozialistische
Stadt gezeigt.
Ausstellungstitel
Der politische Neuanfang wird maßgeblich architektonisch manifestiert mit dem »PLAN!« - die kriegszerstörte Stadt
am Reißbrett neu zu gestalten und sozialistisch zu prägen. Unser Vorschlag zum Ausstellungstitel proklamiert gleichzeitig die Thematik wie auch die daraus resultierende Gestaltung der Ausstellung: Parteipolitik und Inszenierung. Die unzähligen Planunterlagen und Zeichnungen präsentieren wir ausschließlich »plano« auf horizontalen Tischbahnen.
Gestaltungskonzept
Der Titel der Ausstellung ist die entscheidende plakative Dominante auf allen Kommunikationsmitteln. Mit seiner markanten Signalfarbe
kommt er einer politischen Parole gleich.
Auftraggeber
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Ausstellungszeitraum
17.5.—15.10.2017
Leistungsumfang
Konzeption,
Gestaltung,
Projektmanagement (Termin- und
Kostenplanung)
Kommunikation
Copyright
© Gourdin & Müller