Universitätsklinikum Leipzig und Universität Leipzig –
Medizinische Fakultät
Kontext
Im Rahmen einer Neustrukturierung und der damit ver-
bundenen Baumaßnahmen des Universitätsklinikums
wurde ein Leitsystem notwendig, das vor allem Patienten
und Besuchern die heutige Komplexität des Areals
veranschaulicht. Zweck des Leitsystems ist ebenfalls, das
interdisziplinäre Zusammenwirken zweier Institutionen –
dem Universitätsklinikum Leipzig AöR und der Medi-
zinische Fakultät – im gemeinsam genutzten Areal durch
eine identitätsstiftende Gestaltung zu repräsentieren.
Klassifizierung
Grundlage der Besucherführung bildet die deutliche
Differenzierung zwischen patientenrelevanten
Informationen und Hinweisen auf weitere Bereiche für
Verwaltung, Forschung und Lehre. Die Gliederung
erfolgt über eine prägnante Begrifflichkeit und ein ein-
deutiges Ordnungssystem: patientenrelevante Stand-
orte werden »Komplex« bezeichnet, mit Ziffern im
Uhrzeigersinn numeriert und Blau gefärbt. Alle weiteren
Einrichtungen erhalten eine Buchstabenkodierung,
werden in »Bereiche« unterteilt und mit hellgrauer Farbig-
keit markiert. Die Begrifflichkeit aller Einrichtungen wurden
hinsichtlich einer besseren Verständlichkeit systematisch
vereinfacht oder neu definiert und eingeführt.
Form und Grafik
Form und Grafik der Informationsträger fokussieren durch
die Verwendung von weichen Formen und Abbildungen
von Heilpflanzen insbesondere auf den Leitgedanken bei-
der Institutionen: »Forschen, Lehren, Heilen«.
Auftraggeber
Universitätsklinikum Leipzig AöR
Planungszeitraum
2006–2007
Leistungsumfang
Konzeption
Planungsumfang
Orientierungspläne, Hausmarken, Hausbeschriftungen, Piktogrammsystem
Copyright
© Gourdin & Müller