• Leitsysteme
    Handwerkskammer Dresden
  • Szenografie
  • Grafikdesign
  • Info
    • Büroprofil
    • Leistungsspektrum
    • Lehre
    • Bauherren / Auftraggeber
    • Projektbeteiligte
    • Jobs
  • Datenschutz/Impressum
    • Datenschutz
    • Impressum
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  Kontext
     Mit dem Neubau des Bildungszentrums beab- 
     sich­tigt die Handwerkskammer Dresden die 
     Zentra­lisierung und Modernisierung ihrer Aus- 
     bildungsstätten am Standort Dresden zum 
     »Campus Bildungszentrum Handwerk Dresden«. 
     Auf circa 7.300 qm Nutzfläche entstehen 
     moderne Werkstätten im Bereich Gebäudetechnik, 
     Metallbau und Schweißtechnik, werkstattnahe 
     Unterrichts- und Schulungsräume sowie 
     ein Konferenzbereich. 

     Orientierungskonzept / Spezifik 
     Das Leitsystem erschließt das Gelände, die Be- 
     stands­gebäude sowie das neue Bildungs­zentrum 
     der Handwerkskammer Dresden im Innen- und 
     Außenbereich und entspricht den Anforde- 
     rungen nach einem hochwertigen, wartungsarmen 
     und leicht zu aktualisierenden Informations- 
     und Orientierungssystems. Darüberhinaus 
     repräsentiert es gleichermaßen die Handwerks- 
     kammer als Dachorganisation sowie den  neuen Campus 

     Bildungszentrum 
     Gestalterisches Konzept 
     Stellvertretend für die Vielzahl verarbeitender 
     Werkstoffe im Handwerk werden die einzelnen 
     Informationsträger aus einer Kombination 
     von zwei verschiedenen Materialien hergestellt. 
     Die individuell gefrästen Aluminiumformen 
     in Verbindung mit Acryl­glas­elementen verweisen 
     darüberhinaus auf handwerkliches Geschick 
     und Können; ihre geneigte, kursive Ausrichtung 
     transportiert Dynamik und Entwicklung. 


     Realisierung 
     Die Typologie der Informationselemente 
     umfasst freistehende Stelen zur Arealkennzeichnung 
     und Wegweisung, Parkplatzmarkierungen 
     und Gebäudekennzeichnungen im Außenraum 
     sowie individuelle Weg­weiser, Treppenhaus­- 
     kennungen, Etagenübersichten und Zielbestäti- 
     gungen im Innenbereich.  



    Auftraggeber
    Handwerkkammer Dresden

    Leistungsumfang
    Konzeption, Gestaltung
    Projektmanagement,
    Ausführungsplanung,
    Produktionsbetreuung,
    Bauleitung

    Planungszeitraum
    2018–2019

    Realisierungsumfang:
    Übersichten, Wegweiser,
    Zielbestätigungen, Lagepläne,
    Piktogrammsystem, Glasmarkierungen,
    Zielbestätigungen im Außengelände

    Projektbeteiligte
    Katy Müller,
    Lysanne Bellemare,
    Mona Schünemann,
    Felix Wissing,
    Melanie Fucke

    Copyright
    © Gourdin & Müller